Der LEV war in der Woche vom 08. – 14. Mai 2023 auf der BUGA 2023 in Mannheim vertreten. Im Holzpavillon der Metropolregion Rhein-Neckar, wo sich der Rhein-Neckar-Kreis präsentiert, wurde u.a. auch die Arbeit des LEVs erläutert. Am Mittwoch, dem 10. Mai sowie am Samstag, dem 13. Mai 2023 waren auch Mitarbeitende vom LEV vor Ort und haben u.a. Führungen zu den umliegenden artenreichen Wiesen angeboten.
Auszug aus der Führung:
„Was wächst auf einer Wiese?“ – „Gras“ – ja, aber nicht nur! Und eine Wiese ist nicht gleich Wiese. Je mehr Arten vorkommen, desto wertvoller für die Natur.
Warum sind Wiesen so unterschiedlich? Hauptgründe sind Unterschiede im Nährstoffgehalt und in der Pflege. Je mehr gedüngt wird und je häufiger gemäht wird, desto geringer ist die Artenvielfalt.
Eine Wiesenpflege dient dem Erhalt der biologischen Vielfalt. Die größte Artenvielfalt findet man auf zweimal jährlich gemähten Wiesen, wo das Mahdgut abgeräumt wird, also den klassischen Heuwiesen.

Pavillon der Metropolregion Rhein-Neckar im Bionic-Design eines Seeigel-Skeletts. Gestaltung der Außenanlage passend dazu als Meeresboden. Bildrechte: D. Burkhardt, RNK

Wiesenführung des LEV auf der BuGa. Bildrechte: D. Burkhardt, RNK

Informationstafeln des LEV