Mann der ersten Stunde wechselt nach Hessen

Seit der Gründung des LEV Rhein-Neckar 2013 war Martin Schaarschmidt (M. sc. Umweltschutz) als stellv. Geschäftsführer bei uns beschäftigt. In diesen zwölf Jahren hat er eine Vielzahl von Projekten an der Bergstraße und im Odenwald auf den Weg gebracht. Besonders liegen ihm die Streuobstwiesen am Herzen, aber auch zahlreiche Maßnahmen für die Äskulapnatter oder Amphibien und zur Erhaltung von Trockenmauern gehen auf sein Konto.

Als allerdings 2022 der Landschaftspflegeverband Kreis Bergstraße quasi direkt vor seiner Haustür gegründet und ihm die Stelle des Geschäftsführers angeboten wurde, entschloss sich der Südhesse zu einem Spagat zwischen zwei 50-Prozent-Stellen. Dass diese in der Realität deutlich mehr als 100 Prozent Einsatz verlangten, zeigte sich rasch. Nach drei Jahren zog er nun die Konsequenzen und verließ den LEV Rhein-Neckar, um sich ganz dem LPV Kreis Bergstraße widmen zu können. Auch wenn wir seine Entscheid

ung gut nachvollziehen können: Wir lassen ihn nur ungern gehen, denn seine praxisorientierte Arbeitsweise, seinen mitmenschlichen Umgang und seinen Humor schätzen wir sehr.

Wir sind sicher, dass Martin Schaarschmidts großes Engagement und seine hohe fachliche Qualifikation auch in Hessen viel Positives bewirken werden. Außerdem wird der Kontakt zu ihm nicht abreißen, denn manche Projekte und fruchtbarer Austausch machen vor Ländergrenzen nicht halt. Wir wünschen ihm jedenfalls viel Erfolg und alles Gute!