Der LEV Rhein-Neckar e.V. hat neben dem Rhein-Neckar-Kreis, derzeit 48 kommunale und sieben nichtkommunale Mitglieder (Stand Mai 2020).
Die 48 kommunalen Mitglieder sind (siehe auch Karte – Mitgliedskommunen gelb markiert):
- Gemeinde Altlußheim
- Gemeinde Angelbachtal
- Gemeinde Bammental
- Gemeinde Brühl
- Gemeinde Dielheim
- Gemeinde Dossenheim
- Stadt Eberbach
- Gemeinde Edingen-Neckarhausen
- Stadt Eppelheim
- Gemeinde Eschelbronn
- Gemeinde Heddesbach
- Gemeinde Heddesheim
- Gemeinde Heiligkreuzsteinach
- Gemeinde Helmstadt-Bargen
- Stadt Hemsbach
- Gemeinde Hirschberg
- Stadt Hockenheim
- Gemeinde Ilvesheim
- Gemeinde Ketsch
- Stadt Ladenburg
- Gemeinde Laudenbach
- Stadt Leimen
- Gemeinde Lobbach
- Gemeinde Malsch (über GVV)
- Gemeinde Mauer
|
- Gemeinde Meckesheim
- Gemeinde Mühlhausen (über GVV)
- Stadt Neckarbischofsheim
- Stadt Neckargemünd
- Gemeinde Neidenstein
- Gemeinde Oftersheim
- Gemeinde Plankstadt
- Stadt Rauenberg (über GVV)
- Gemeinde Reichartshausen
- Gemeinde Reilingen
- Gemeinde Sandhausen
- Stadt Schönau
- Gemeinde Schönbrunn
- Stadt Schriesheim
- Stadt Schwetzingen
- Stadt Sinsheim
- Gemeinde Spechbach
- Stadt Waibstadt
- Stadt Walldorf
- Stadt Weinheim
- Gemeinde Wiesenbach
- Stadt Wiesloch
- Gemeinde Wilhelmsfeld
|
Die sieben nichtkommunalen Mitglieder sind:
- BUND Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald
- Kreisbauernverband
- Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Heidelberg e.V.
- Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V.
- Landesnaturschutzverband
- Maschinenring Kraichgau
- NABU Bezirksverband Rhein-Neckar-Odenwald