Aktuelles – der LEV Blog
Misteln auf Obstbäumen werden zum Problem
Zeigen sich Obstbäume mitten im Winter leuchtend grün, ist das verdächtig. Sie stehen dann nicht etwa in vollem Laub, sondern [...]
Gehölzschnitt und Heckenpflege
Was darf man wann schneiden? Im Februar kreischen wieder allerorts Motorsägen; Reisighaufen liegen überall. Bis Ende des Monats ist nämlich [...]
Förderung von Amphibien- und Reptilienschutzprojekten 2025: EnBW-Förderprogramm „Impulse für die Vielfalt“ – Bewerbungen bis 15. Mai 2025
Zum Schutz und Förderung der heimischen Amphibien und Reptilien wurde 2011 das gemeinsame Förderprogramm „Impulse für die Vielfalt“ von EnBW [...]
Ausschreibung des Deutschen Landschaftspflegepreises
Alljährlich vergibt der DLV den Deutschen Landschaftspflegepreis. Er würdigt damit herausragende Leistungen zu Erhalt und Entwicklung unserer Kulturlandschaften. Der [...]
aktueller Stand Biotopverbund im Rhein-Neckar-Kreis
Neue Knoten für das löchrige Netzwerk der Natur Bis 2030 soll der Biotopverbund in Baden-Württemberg nach Vorgabe des Gesetzgebers 15 [...]
Insekten schützen heißt Lebensräume schützen
Der Insektenrückgang der letzten Jahre ist mittlerweile im allgemeinen Bewusstsein angekommen. Eine neue Broschüre des DVL (DVL-Leitlinien_Insektenschutz) beleuchtet den Insektenschutz [...]
Link zu Biotopen und Schutzgebieten aus dem Daten- und Kartendienst der LUBW
Der Daten- und Kartendienst der LUBW ermöglicht u.a. den schnellen Zugriff auf Biotops- und Schutzgebietsabgrenzungen sowie der Erläuterungen in einer [...]
Abschluss der Offenland-Biotopkartierung 2021
Offenland-Biotopkartierung im Rhein-Neckar-Kreis Ergebnisse der Kartierung auf der Internetseite der LUBW In den Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises hat im Jahr 2021 [...]
Video für Obstbaumpflanzung
Unser Kollege Herr Schaarschmidt zeigt in einem Video, welche Schritte und Maßnahmen für eine Obstbaumpflanzung zu ergreifen sind: https://youtu.be/W3v7Gn_kLgU
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Berichte zu unterschiedlichen Themen.