Am 15. und 16. Juli 2025 fand das alljährliche Treffen der baden-württembergischen Landschaftserhaltungsverbände in Heiligkreuztal statt. Auch der LEV Rhein-Neckar nutzte wieder gerne die Möglichkeit zum intensiven Erfahrungsaustausch mit Kolleg-/innen und zur Fortbildung. Die Koordinierungsstelle der Landschaftserhaltungsverbände in Baden-Württemberg (LEL) hatte dazu etliche Thementische, Vorträge und Foren organisiert. Angesichts der Fülle an Themen war die alljährlich angeschlossene Exkursion dieses Jahr ausgegliedert worden. Der traditionelle gesellige Abend darf nicht fehlen – dient der Entspannung, Kontaktpflege und engeren Vernetzung.
Neben dem fachlichen Austausch untereinander beleuchteten Vorträge und Diskussionsrunden mit Vertretern aus Politik und Verwaltung wie Herrn Staatssekretär Baumann, Herrn Kretschmar (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft) und Herrn Bläsi (Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz) verschiedene aktuelle Entwicklungen.
Für rund 125 Teilnehmende genügend Veranstaltungs- und Übernachtungsräume sowie ganztägige Verköstigung zu bieten, ist eine echte Herausforderung. Die weitläufige, idyllisch gelegene Klosteranlage nahe Riedlingen bietet mit seinen Räumlichkeiten, Grünanlagen und Gastronomie den idealen Rahmen.